
Udo on Stage ![]() DIE "ZEITMASCHINE" Teil 2
Im Musicland-OHZ genießt Udo als absoluter "Drum-Freak" hohes Ansehen und die Trommler-Szene versammelt sich dort,
wenn er die ganz Großen des Schlagzeugspiels (Terry Bozzio, Gregg Bissonette, Pete York, Rene Creemers etc.) zur Drum-Clinic einlädt
(Originalzitat Terry Bozzio: Warum habe ich in diesem Jahr keine Drum-Clinic bei Udo in OHZ!!)
Udo ist ein echter Kumpeltyp, legt Wert auf gute Kleidung (aber ohne Etepetete), trinkt gern besonders guten Whiskey (aber nur Sonntags tagsüber) oder Tivoli-Spezial (Jim Beam, zelebriert) und hat seine späte Liebe für "Malle-Party-Urlaub" entdeckt. Udo on Stage ![]() MEHR von Udo |
DIE "ZEITMASCHINE"
Ein Top-Drummer mit viel Gefühl in den Sticks. Ohne ihn war die New Fashion Band undenkbar. Sein flexibles, musikalisches, dynamisches und dabei ungemein druckvolles Schlagzeugspiel bildete das Fundament dieser Band. Wer gesehen und gehört hat, wie er selbst die filigransten Figuren auf der kleinen Trommel (Trommler der Welt, spielt mal einen Pasodoble sechsmal hintereinander ohne den geringsten Fehler/ DM der Tanzprof. 1995) mit perfekter Präzision und im nächsten Song Power-Drumming (voll auf die "Zwölf") ausführt, kann nur begeistert sein. Udo on Stage
![]() DIE "ZEITMASCHINE" Teil 2
Im Musicland-OHZ genießt Udo als absoluter "Drum-Freak" hohes Ansehen und die Trommler-Szene versammelt sich dort,
wenn er die ganz Großen des Schlagzeugspiels (Terry Bozzio, Gregg Bissonette, Pete York, Rene Creemers etc.) zur Drum-Clinic einlädt
(Originalzitat Terry Bozzio: Warum habe ich in diesem Jahr keine Drum-Clinic bei Udo in OHZ!!)
Udo ist ein echter Kumpeltyp, legt Wert auf gute Kleidung (aber ohne Etepetete), trinkt gern besonders guten Whiskey (aber nur Sonntags tagsüber) oder Tivoli-Spezial (Jim Beam, zelebriert) und hat seine späte Liebe für "Malle-Party-Urlaub" entdeckt. |
MEIN STECKBRIEF
geboren am: 24.08.1959 in Hambergen Wohnort: Osterholz-Scharmbeck Persönliches: in festen Händen bei Ehefrau Monika, 2 Kinder Musikausbildung: Orgel!!-Unterricht (So richtig mit Fußbaß) seit frühester Kindheit, danach Drum-Unterricht an Papa Dirk`s (über 30 Jahre lang Tanzmusiker) Schlagzeug, Unterricht bei Werner Dziemba (Heeresmusikkorps) in Bremen Spielt: Drums, Keyboards, Orgel Lieblingsmusik: Funk, Soul Lieblingsband: Tower of Power Lieblingskünstler: W.A. Mozart Lieblingsessen: 98 vom Chinamann Lieblingsgetränk: Irish Malt Hobbies: Tennis Was ich besonders mag: Sommer, Sonne, Meer Was ich nicht mag: Handy Terror Mein größtes Laster: Das wissen andere besser Warum ich Musiker geworden bin: Der Rock `n` Roll stirbt nie Mein Traum für die Zukunft: Weiß noch nicht wohin, will aber als erster da sein Mein Wunsch für die Menschheit: Den Unterschied zwischen Haben und Sein zu verstehen |